Unser Klimaprojekt „Erneuerbare Hoch3 – Erleben, Erlernen, Erfahren“ in Zusammenarbeit mit dem Verein SÜDWIND
Unserer 4. Klassen nahmen zusammen mit anderen Schulstandorten an einem großen Klimaschutzprojekt in der Region teil. Ziel des Projekts war es, Kindern und Jugendlichen den bewussten und nachhaltigen Umgang mit Energie im Alltag näherzubringen und sie für die Herausforderungen der Klimakrise zu stärken. “. Das von der Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal gemeinsam mit Südwind NÖ initiierte Projekt wurde mit einer 100%igen Förderung des Klimafonds in Höhe von knapp 30.000 Euro unterstützt.
Im Rahmen des Projektjahres beschäftigten sich die Schüler:innen intensiv mit ihrem ökologischen Fußabdruck und den Entwicklungszielen, insbesondere „Bezahlbare und saubere Energie“. Workshops, Vorträge und Klima- und Energietagebücher vermittelten praxisnahes Wissen und förderten wichtige Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikation und Resilienz.
Das Abschlussfest am Schulcampus Gloggnitz bot ein buntes Bühnenprogramm: Die Schüler:innen präsentierten Lieder“, Gedichte und kreative Beiträge zum Thema Umweltschutz.